STOREBRO ROYAL CRUISER | ADLER 34

Fahrt der SRC Marisol zum Möllner See und zurück

Logbucheintrag – Motoryacht SRC Marisol (Adler 34, Storebro Werft, Schweden)

Zeitraum: 13.–14. September 2025
Crew: Vormann Björn, Bootsmann Andifender

Fahrtverlauf:
Am Morgen des 13.09.2025 verließ die SRC Marisol ihren Heimathafen am Quandthafen, Herreninsel. Der Kurs führte zunächst die Trave hinauf bis zur Einfahrt in den Elbe-Lübeck-Kanal. Dort begann die Passage durch die traditionsreichen Kanal­schleusen, die seit jeher die Verbindung zwischen Ostsee und Elbe ermöglichen. Jede Schleusung wurde von der zweiköpfigen Besatzung routiniert gemeistert.

Ziel der Tagesetappe war die Marina des Wassersportvereins Mölln am Möllner See. Dort wurde nach rund 40 km Fahrt und mehreren Schleusungen festgemacht. Die Abendruhe im Hafen unterstrich die Kameradschaft an Bord.

Am 14.09.2025 erfolgte die Rückfahrt auf derselben Strecke. Ein bemerkenswertes Ereignis stellte dabei die Übergabe offizieller Post dar: Auf Bitten der Schleuse Berkenthin nahm die SRC Marisol amtliche Sendungen auf und stellte diese ordnungsgemäß an der Schleuse Büssau zu. Diese ehrenvolle Aufgabe unterstreicht die Verbundenheit zwischen Schifffahrt und Wasserstraßenverwaltung.

Nach insgesamt etwa 80 km Fahrt erreichte das Schiff am Nachmittag wieder sicher den Heimathafen.

Wetter:
Die gesamte Reise stand unter günstigen Bedingungen. Angenehme Temperaturen, schwacher Wind und ruhige Wasserverhältnisse ließen die Fahrt entspannt und traditionsgemäß verlaufen.

Schleusenpassagen:

  • Hinfahrt: Passage sämtlicher Elbe-Lübeck-Kanal-Schleusen bis Mölln, ohne nennenswerte Wartezeiten.
  • Rückfahrt: Gleichlaufend, mit besonderem Aufenthalt an den Schleusen Berkenthin und Büssau wegen der Postübergabe.

Livestreams & Dokumentation:
Die Fahrt wurde über die bordeigene Technik live übertragen.

  • Hinfahrt (13.09.): Übertragung via Twitch-Kanal der SRC Marisol. Dort bleibt die Aufzeichnung für 7 Tage abrufbar.
  • Rückfahrt (14.09.): Übertragung via YouTube-Kanal nautic.54. Diese Aufnahme ist dauerhaft und unbegrenzt verfügbar und dient damit als offizielles Zeugnis der Fahrt.

Zusammenfassung:
Die Reise zum Möllner See und zurück war eine gelungene Unternehmung, geprägt von guter Kameradschaft, gepflegtem Umgang mit der Tradition der Binnenschifffahrt und dem Bewusstsein, dass die SRC Marisol als Vertreterin solider schwedischer Bootsbaukunst verlässlich und würdig ihre Wege geht.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.