Ein weiterer Meilenstein im Leben der SRC Marisol ist geschafft: Der erste große Ölwechsel seit der Übernahme! Was zunächst nach einer simplen Wartungsarbeit klingt, entwickelte sich schnell zu einer echten Teamleistung – und ohne die tatkräftige Unterstützung von Andi wäre das Ganze wohl kaum machbar gewesen.
Die beiden mächtigen Perkins T6.354 Motoren wollten jeweils mit frischem Lebenselixier versorgt werden – stolze 18 Liter AVIA Heavyline Super 15W-40 mussten eingefüllt werden. Eine echte Herausforderung, denn auf der Marisol ist der Zugang zu den Motoren alles andere als komfortabel: Alles musste von oben erledigt werden, da man konstruktionsbedingt nicht unter die Motoren kommt.
Also hieß es: Geduld, Präzision und Muskelkraft.
Zuerst wurde das Altöl über das Peilstabrohr abgepumpt, dann die Ölfilter gewechselt – und schließlich das frische Öl eingefüllt. Trotz der beengten Verhältnisse lief alles erstaunlich reibungslos. Der nächste Schritt: Kraftstofffilter wechseln. Und hier begann das eigentliche Abenteuer.











Nach dem Filterwechsel sollte die Anlage entlüftet werden – doch plötzlich trat Diesel an allen sechs Zylinderleitungen aus, und die Steuerbordmaschine wollte partout nicht anspringen. Ratlosigkeit machte sich breit. Erst als Fachmann Ralf zur Unterstützung kam, wurde die Ursache gefunden: Die Entlüftung musste in der richtigen Reihenfolge – 1-3-5-2-4-6 – durchgeführt werden. Kaum war das getan, brummte der Motor wieder so souverän, als wäre nie etwas gewesen.
Zum Abschluss gab’s die Belohnung: eine Testfahrt Richtung Ostsee, begleitet von der Peter Pan, die majestätisch an unserer Seite vorbeizog – ein schöner Moment, der den erfolgreichen Tag perfekt abrundete.
Ein riesiges Dankeschön an Andi für seine unermüdliche Hilfe, an Ralf für das Fachwissen und an alle, die mit angepackt und mitgefiebert haben.
Die Marisol läuft wieder rund – bereit für viele weitere Stunden auf See! ⚓️





Am Freitag, den 17.10.2025 tauschten wir auch noch den Kraftstofffilter bei der Backbord Maschine. Hier waren die Kraftstofffilter leider mit Schlam gefüllt, was auf Wasser im Tank hindeutet. Weitere Massnahmen werden jetzt in Erwägung gezogen.
Da die Maschine aber vorbildlich lief, sowohl nach dem Filterwechsel als auch in der ganzen Saison und auch das Sichtglas sauberen Kraftstoff anzeigt, ist Eigner Björn noch gelassen.






