Logbucheintrag – RC Marisol
Datum: Sonntag, 27. Juli 2025
Ort: Travemünde – Ankerplatz vor der Norder Mole
Uhrzeit: 20:45 – 23:15 Uhr
Eintrag:
Zum krönenden Abschluss der Travemünder Woche lag die Marisol gemeinsam mit rund 40 weiteren Yachten und Booten vor der Nordermole vor Anker – in bester Position für das traditionelle Abschlussfeuerwerk. Windstille, spiegelglattes Wasser, eine laue Brise vom Land her und ein stimmungsvoller Himmel in den letzten Farben der Dämmerung boten perfekte Bedingungen.





An Bord herrschte festliche Stimmung. Besonders gerührt war die 84-jährige Mutter des Bootseigners, die in den letzten Jahren stets auf ihrer kleinen Anyu II (4 Meter) dem Feuerwerk beigewohnt hatte, nun aber erstmals die Ruhe und den Komfort der Marisol genoss – ein Adler 34 der schwedischen Storbro-Werft. Das deutlich größere und stabilere Schiff schien ihr gut zu gefallen, nicht zuletzt wegen der ruhigen Lage im Wasser.





Mit dabei war auch der Bruder unseres Schiffskochs, der mit gutem Humor und reichlich Anekdoten zur Unterhaltung beitrug, sowie Bordhund Bobby, der trotz der lauten Knallerei erstaunlich entspannt blieb – vermutlich dank der Nähe seiner Crew.
Das Feuerwerk selbst begann pünktlich um 20:45 Uhr und dauerte gute 25 Minuten. Farbenprächtige Explosionen spiegelten sich im Wasser, und das Knistern und Staunen lag greifbar in der Luft. Ein würdiger und emotionaler Höhepunkt der Woche.
Um 23:15 Uhr lichteten wir in langsamer Fahrt den Anker und reihten uns in den Pulk der zurückkehrenden Sportboote ein. Die Navigation in die Trave verlief reibungslos, alle Lichter funktionierten einwandfrei, Funkkontakt zu umliegenden Booten war freundlich und koordiniert.








Ein gelungener Abend, der allen an Bord lange in Erinnerung bleiben wird.
Ende Logbucheintrag.