STOREBRO ROYAL CRUISER | ADLER 34

Krantermin im Quandthafen – Saisonabschluss und Einwinterung der SRC Marisol

Logbucheintrag vom 18. Oktober 2025 – „Der letzte Flug der Marisol“

Letzte Saisonfahrt mit Bruder Lars

Der Herbstmorgen begann ruhig und klar, als im Quandthafen die Boote für das Winterlager vorbereitet wurden – darunter auch die SRC Marisol.

Am frühen Vormittag kam Bruder Lars noch einmal an Bord, um gemeinsam mit Björn eine letzte, rund sechs Kilometer lange Fahrt Richtung Schlutup zu unternehmen. Ziel war es, die beiden Perkins-Motoren ein letztes Mal für dieses Jahr ordentlich warmzufahren, bevor sie am Abend eingemottet werden.

Helfende Hände im Hafen

Während Eigner Björn sich danach tatkräftig bei der Verholung anderer Boote seiner Stegnachbarn engagierte, kam am Nachmittag gegen 15 Uhr schließlich die Marisol an die Reihe.

Der acht Meter lange Bootstrailer wurde aus dem Winterzelt gezogen und am Kranplatz in Position gebracht. Für die kurze Überführungsfahrt vom Steg zum Kranplatz waren Stegnachbar Jan und seine Tochter mit an Bord.

Der Flug der Marisol

Eine YouTube-Livekamera zeichnete den gesamten Ablauf auf – von der letzten Fahrt bis zum spektakulären Moment, als der Kran die Marisol aus der Trave hob und sie sanft auf dem Trailer absetzte.

Kurzfassung | Langfassung

Der Anblick, wie die Yacht ruhig in den Gurten schwebte, war jedes Jahr aufs Neue ein besonderer Moment – fast so, als würde sie ein letztes Mal für die Saison „fliegen“.

„Der letzte Flug der Saison – die SRC Marisol schwebt im Kran über dem Wasser des Quandthafens, bereit für ihr Winterlager.“

Nachbereitung im Winterzelt

Zurück im Zelt begann die Nacharbeit: Auf einer ausgebreiteten Plane wurden zunächst die Muscheln und Bewuchsreste vom Rumpf abgeschabt und zusammengefegt. Danach wurde der gesamte Rumpf gründlich gekärchert, bis er wieder im vertrauten Glanz erstrahlte.

Saisonende mit Zufriedenheit

Am späten Nachmittag endete der Tag – mit müden Muskeln, kalten Händen, aber einem guten Gefühl.

Die SRC Marisol steht nun sauber und sicher im Winterlager – bereit für ihren wohlverdienten Winterschlaf, bis es im Frühjahr wieder heißt: Leinen los!

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.