STOREBRO ROYAL CRUISER | ADLER 34

Logbuch – Ausbau des Krümmers an der Backbord-Perkins-Maschine

Tag 1

Der heutige Arbeitseinsatz an der Backbord-Perkins-Maschine wurde von Ingenieur Rainer Lange geleitet, der sich zunächst einen Überblick über den Zustand des betagten, rund fünfzig Jahre alten Motors verschaffte. Der defekte Krümmer zeigte sich – wie viele andere Bauteile an diesem Aggregat – stark korrodiert, mit stark angerosteten Schrauben und Muttern. Die Diagnose war eindeutig: Der Krümmer war gebrochen und musste ausgebaut werden.

Unter der Führung von Rainer Lange begann die Demontage mit dem gangbar Machen der acht Muttern, vier die den Krümmer am Motor halten, vier die den Lader vom Turbo hielten. Mit viel Geduld, Rostlöser und dosierter Kraft gelang es ihm, jede einzelne Mutter vorsichtig zu lösen, ohne die ohnehin geschwächten Gewinde weiter zu beschädigen. Trotz der gelösten Befestigungen saß der Krümmer, ebenso wie der daran befestigte Turbolader, weiterhin fest – ein typisches Bild bei alten, thermisch stark beanspruchten Baugruppen.

Zunächst galt es, den festgebackenen Krümmer vom Motorblock zu lösen. Durch gezielte Erhitzung und eine Vielzahl kontrollierter Hammerschläge gelang es ihm, den Krümmer Stück für Stück zu lockern, bis er schließlich abgezogen werden konnte. Dabei brachen zwei größere und mehrere kleinere Stücke aus dem spröden Gussmaterial heraus, was das fortgeschrittene Alter eindrücklich belegte.

Tag 2

Der Turbolader blieb zunächst hartnäckig auf dem Krümmer sitzen und ließ sich vor Ort nicht zerstörungsfrei entfernen. Erst der erfahrene Schlosser Ulli Neumann aus Schlutup konnte das Problem endgültig lösen. Durch erneutes Erhitzen, unterstützt von unzähligen Hammerschlägen, trennte er den Turbolader Stück für Stück vom alten Krümmer. Sein fachkundiges Vorgehen hat entscheidend dazu beigetragen, dass die Bauteile schließlich voneinander getrennt werden konnten und der Ausbau abgeschlossen werden konnte.

Der Tag endete mit dem zufriedenstellenden Ergebnis, dass der defekte Krümmer ausgebaut ist und die weiteren Arbeiten an der Backbord-Perkins-Maschine vorbereitet werden können – ein klassisches Beispiel dafür, wie traditionelle Handwerkskunst, Geduld und bewährte Methoden auch nach vielen Jahrzehnten den Unterschied machen.

Ausbau vom defekten Backbord Krümmer:

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.