An Bord unserer Motoryacht Marisol, einer klassischen Adler 34 aus dem Jahr 1975, schlägt das Herz von zwei wahren Kraftpaketen: Zwei Perkins T 6.354 Dieselmotoren, jeder mit einer Leistung von beeindruckenden 175 PS. Diese Motoren sind nicht nur zuverlässige Begleiter, sondern auch ein Stück maritimer Geschichte. Lassen Sie uns einen Blick auf ihre Eigenschaften und ihren Beitrag zu den einzigartigen Fahreigenschaften der Marisol werfen.
Technische Meisterwerke aus Großbritannien
Die Perkins T 6.354 Motoren stammen von der britischen Firma Perkins Engines, einem der renommiertesten Hersteller von Dieselmotoren weltweit. Die T 6.354 ist ein Sechszylinder-Turbodiesel mit einem Hubraum von 5,8 Litern. Diese Motoren zeichnen sich durch ihre Robustheit, Langlebigkeit und hohe Zuverlässigkeit aus – genau das, was man auf einer Motoryacht wie der Marisol braucht.
Mit jeweils 175 PS sorgen sie für eine beeindruckende Kombination aus Kraft und Effizienz. Dank ihrer ruhigen Laufruhe und des harmonischen Drehzahlverlaufs bleibt das Fahren ein Vergnügen, selbst bei anspruchsvollen Bedingungen.
Die perfekte Symbiose mit der Adler 34
Die Adler 34 wurde als elegante und leistungsstarke Motoryacht für Liebhaber klassischer Linien entworfen. Ihre Rumpfform ist auf eine gute Gleitfähigkeit ausgelegt, und die beiden Perkins-Motoren ergänzen diesen Charakter perfekt. Die Marisol erreicht damit eine Reisegeschwindigkeit von etwa 15 Knoten, während sie bei Bedarf mühelos Geschwindigkeiten von bis zu 20 Knoten erreichen kann.
Ein weiterer Vorteil der Perkins-Motoren ist ihre Wirtschaftlichkeit. Selbst bei längeren Fahrten bleibt der Dieselverbrauch moderat – ein wichtiger Faktor für Bootsbesitzer, die die Freiheit auf dem Wasser genießen möchten, ohne ständig den Tank im Blick behalten zu müssen.
Wartungsfreundlichkeit und Zuverlässigkeit
Eine Yacht aus dem Jahr 1975 zu betreiben, ist nicht nur ein Vergnügen, sondern auch eine Verantwortung. Doch dank der soliden Konstruktion der Perkins T 6.354 Motoren hält sich der Wartungsaufwand in Grenzen. Ersatzteile sind auch heute noch gut verfügbar, und viele Bootseigner mit Perkins-Motoren berichten von jahrzehntelangem zuverlässigem Betrieb.
Die Motoren sind so konzipiert, dass sie relativ einfach zu warten sind – ein Pluspunkt für alle, die Freude daran haben, Hand anzulegen und die Technik ihrer Yacht zu verstehen.
Ein unverwechselbarer Sound
Echte Liebhaber klassischer Yachten wissen es zu schätzen: Der Klang eines Motors trägt erheblich zum Erlebnis bei. Die Perkins T 6.354 Motoren erzeugen ein tiefes, sattes Brummen, das nicht nur Vertrauen vermittelt, sondern auch die Atmosphäre an Bord bereichert.
Fazit: Tradition trifft auf Leistung
Die Perkins T 6.354 Motoren machen die Marisol zu einem einzigartigen Erlebnis auf dem Wasser. Sie stehen für die perfekte Balance aus klassischer Ingenieurskunst und moderner Zuverlässigkeit. Dank ihrer Kraft, Effizienz und Wartungsfreundlichkeit sind sie die idealen Begleiter für eine Yacht wie die Adler 34.
Für uns ist klar: Die Perkins-Motoren sind nicht nur technische Komponenten – sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Seele der Marisol. Wer einmal mit ihnen über das Wasser geglitten ist, weiß, dass diese Maschinen weit mehr sind als bloße Antriebsaggregate.
Lust, die Marisol und ihre kraftvollen Motoren persönlich zu erleben? Melden Sie sich bei uns und tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Yachten!
Technische Daten:
- Typ | Perkins T 6.354 (175 PS)
- Dauerleistung | 2250 U/min.
- Zylinder | 6
- Hubraum | 5,8 Liter
- Gewicht | 659 kg
- Treibstoff | Diesel
- Backbord, rechtsdrehender Motor
- Steuerbord, linksdrehender Motor
