STOREBRO ROYAL CRUISER | ADLER 34

Marisol – Ein Name, ein neues Kapitel auf See

Wenn ein Boot einen neuen Namen bekommt, beginnt oft nicht nur ein neues Kapitel für das Schiff selbst, sondern auch für seine Crew. Der Name „Marisol“, der jetzt stolz das Heck der Adler34 ziert, ist mehr als nur eine neue Beschriftung – er trägt Bedeutung, Geschichte und eine gewisse Magie in sich.

Die Bedeutung des Namens Marisol

„Marisol“ ist ein wunderschöner, melodischer Name spanischen Ursprungs. Er setzt sich aus zwei Worten zusammen: mar (Meer) und sol (Sonne). Wörtlich übersetzt bedeutet Marisol also „Meersonne“ oder poetischer: die Sonne über dem Meer. Der Name ruft sofort Bilder von glitzernden Wellen, warmen Sonnenstrahlen und salziger Gischt hervor. Kein Wunder, dass sich viele Bootsbesitzer für diesen klangvollen und positiven Namen entscheiden – er symbolisiert Freiheit, Leichtigkeit und das Zusammenspiel der Elemente.

Namensgeberin ist Linda Marisol Barahona Suârez, die bildhübsche Ecuadorianerin, die es in den Norden Deutschlands verschlagen hat und hier an der Seite von Captain Björn Ferenc das Schiffsleben genießt.

Ein Boot umbenennen – geht das einfach so?

Nach altem seemännischem Aberglauben ist das Umbenennen eines Bootes eine heikle Angelegenheit. Man sagt, dass jedes Schiff mit einem eigenen Geist gesegnet (oder belastet) ist und dieser durch eine Umbenennung verärgert werden könnte – was Unglück auf See zur Folge haben soll.

Aber keine Sorge: Es gibt Rituale, um diesen „Fluch“ zu umgehen. Wichtig dabei ist vor allem eines – Respekt. Respekt vor der alten Geschichte des Boots und vor der See selbst.

Die wichtigsten Regeln und Rituale:

1. Den alten Namen vergessen machen: Vor der Umbenennung sollte jeder Hinweis auf den alten Namen entfernt werden – ob in Logbüchern, auf Rettungsringen oder an der Bordwand. Nicht mal geflüstert sollte er werden!

2. Die Umbenennungs-Zeremonie: Traditionell wird dabei dem Meeresgott (meist Poseidon oder Neptun) ein kleiner Schluck Rum oder Champagner geopfert – und ihm feierlich der neue Name vorgestellt.

3. Das Boot neu taufen: Erst wenn das Ritual abgeschlossen ist, darf der neue Name offiziell am Boot angebracht werden – gerne auch mit Freunden, einem kleinen Fest oder zumindest einem stillen Moment der Ehrung.

Ein neues Kapitel mit „Marisol“

Bei der Adler34 wurde alles richtig gemacht: Der alte Name wurde mit Achtung verabschiedet, und der neue – Marisol – durfte würdevoll Einzug halten. Und für den letzten und vielleicht wichtigsten Schritt dieses Prozesses braucht es nicht nur Können, sondern auch Fingerspitzengefühl.

Ein Hoch auf Haui, der die neue Folie mit dem Namen Marisol fachmännisch, sauber und zentimetergenau am Heck der Adler34 angebracht hat. Dank seiner ruhigen Hand und seinem präzisen Auge glänzt der neue Name nun stolz in der Sonne – so wie es sich für ein Boot gehört, das nun als „Sonne über dem Meer“ neue Abenteuer erleben darf.

Möge Marisol stets eine Handbreit Wasser unterm Kiel haben – und viele sonnige Stunden auf See.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..