STOREBRO ROYAL CRUISER | ADLER 34

🎞️ Taufe der MS MARISOL

12. April 2025 – Es war ein klarer Frühlingsmorgen im Quandthafen, die Sonne spiegelte sich auf der ruhigen Wasseroberfläche der Trave, und ein leicht salziger Wind wehte durch die Masten der Segelboote ringsum. Im großen Zelt am Rand des Hafens herrschte schon seit den frühen Morgenstunden geschäftiges Treiben – heute war der große Tag: Das Motorboot vom Typ Adler34 sollte aus dem Winterlager geholt und endlich zu Wasser gelassen werden.

Video in der Mitte anklicken | Herzlichen Dank für das umfangreiche Videomaterial an Jörg, Andre und Detlef!

Langsam und mit der gebotenen Sorgfalt hob der Kran von Sünde Jordt das Boot aus dem schützenden Zelt. Die frisch polierte Lackierung durch Garry Mitchell glänzte in der Sonne, und das Blau des Rumpfes schien fast mit dem Himmel zu verschmelzen. Zentimeter für Zentimeter schwebte das Boot durch die Luft, während die Zuschauer im Hafen gespannt zusahen. Ein leichtes Knarzen des Krans, das Surren der Winde – dann ein sanftes Plätschern: Das Boot berührte das Wasser der Trave und lag plötzlich da, als wäre es nie woanders gewesen.

Doch der Höhepunkt des Tages stand noch bevor. Die Gäste hatten sich an der Kaiwand versammelt, manche mit Sonnenbrillen, andere mit Kameras in der Hand. Dann trat der Eigner des Bootes nach vorn, hob ein Glas Rum – Don Papa, natürlich, aus edlem Holzfass – und begann die feierliche Taufrede.

„Poseidon, Herr der Meere, und Neptun, Wächter der Wasserwege – möge dieses Boot unter eurem Schutz fahren, auf dass es stets sichere Fahrt habe und in jedem Hafen willkommen sei.“

Mit diesen Worten goss er feierlich ein Glas des Don Papa Rums in die Trave – ein symbolisches Opfer an die alten Götter des Meeres. Das Wasser glitzerte, als der Rum sich mit dem Fluss vermischte, als würde die Trave selbst den Trank annehmen.

Dann kam der entscheidende Moment: Der Name wurde verkündet – Marisol. Der Schriftzug prangte in eleganten Lettern am Heck. Ein kräftiger Applaus brandete auf, begleitet von einem leichten Klirren der Gläser aus Pappe – denn nun wurde auch den Anwesenden eingeschenkt. Der Don Papa Rum kreiste, angestoßen wurde auf den neuen Namen, die See und den beginnenden Frühling.

Es war ein Tag voller Freude, maritimer Tradition und dem Versprechen vieler kommender Abenteuer auf dem Wasser. Marisol war getauft – und bereit für die Reise.

Ein besonderer Dank gilt Ralf, Olaf, Mark, Jörg, Rainer, Gilbert, Erol, André, Lars, Garry Mitchell, Fa. Grell und noch einigen mehr, ohne deren Hilfe ich dieses Boot nicht in diesen Zustand gebracht hätte! Danke dafür und ihr seid jederzeit willkommende Gäste an Bord!

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.